
Nadine Bergner
Leiterin des InfoSphere - Schülerlabor Informatik
Hier seht ihr das allererste MOOC des InfoSphere - Schülerlabor Informatik. Dieses dreht sich rund um das Thema Arduino und ist besonders für Lehrkräfte geeignet, die mit ihren Schülerinnen und Schülern mit Arduino den Einstieg in die Welt der textuellen Programmierung meistern möchten. Viel Spaß dabei!
Die wichtigste Voraussetzung ist Spaß daran zu haben mit uns gemeinsam den Arduino-Mikrocontroller als neues Lernwerkzeug für den Informatikunterricht zu erproben. Zum echten Austesten benötigt ihr ein InfoSphere-Arduino-Kits, welches ihr entweder über die Firma Watterott kaufen oder bei uns ausleihen könnt.
Leiterin des InfoSphere - Schülerlabor Informatik
Hans-Peter Kühn, Michael Gliesing, Andrea Langer, Evelyn Willam, Tim Ortmann, Philip Schwarzbauer, Sandra Petrut, Morris Birkholz, Carsten Klein und Tobias Rütten
Hier findest du alle Details zu der Fortbildung, wie auch die Möglichkeit der Anmeldung: Link zur InfoSphere-Webseite
Du kannst dir ein InfoSphere-Kits bei uns ausleihen (hier geht es zum Kontaktformular) oder dir bei der Firma Watterott selbst eines kaufen.
Wir freuen uns, wenn du einmal unsere Webseite besuchst: http://schuelerlabor.informatik.rwth-aachen.de.